Endlich gibt´s wieder mal einen neuen Post !
Heute zeig ich euch die Verwandlung einer alten, unansehnlichen Kredenz, die wie durch Zauberhand jetzt im neuem Glanz erstrahlt.
Manch einer sieht darin so ein altes, verdrecktes und verstaubtes Möbelstück und denkt sich, weg damit - auf den Sperrmüll oder glei anzünden.
Und dann gibt es wieder die Menschen, die das Schöne in dem Stück entdecken, dass es mal was Besonderes war, es jemand geliebt hat und dass es noch immer Potential hat.
Ich sag immer: " Es gibt immer über alles und über jeden eine Geschichte".
Ich denke, als dieses Stück vor vielen Jahren in ein Haus oder in eine Wohnung zog, wie viel Freude die Leute damit hatten. Wie lange sie dafür gespart hatten, wie viel Arbeit dahinter steckte. Wahrscheinlich sind sie ehrfürchtig davor gestanden. Nur das schönste und beste Geschirr wurde reingestellt .... Vielleicht hat sich in der letzten Ecke eine kleine Tasse mit Zuckerln oder tief versteckt eine kleine Tafel Schokolade befunden? Oder in der Lade ein kleines Tagebüchlein ?
Damit dieser Schatz noch nicht (so schnell) auf den Sperrmüll landet, hab ich Ihn entdeckt - oder er mich ? - und hab gleich gesehen, wie schön er wieder aussehen wird, mit etwas neuer Farbe - und dass er dann noch viele Jahre weiterleben kann - und natürlich viele neue Geschichten erlebt.
Tja, dass da soo viel Arbeit dahinter steckt, dass hat er mir nicht gleich verraten.
Da steckte richtige Familienarbeit dahinter ! Meine Mam liebt es die Möbel vom alten Staub zu befreien und zu schauen, wo vielleicht noch ein Zettel klebt, ein altes Schriftstück steckt ... früher hatten die Leute ihre Möbel mit dem Namen versehen ! Kann man sich heute - in der Wegwerfzeit - gar nicht mehr vorstellen. Doch ich schon - ich lieb diese alten Schätze - manche begleiten mich ein Leben lang - diese haben einen ideellen Wert für mich. Das sind Schätze von meinen Eltern, Großeltern und Verwandten ... die haben einen besonderen Stellenwert und bleiben bei mir - nur der Standort ändert sich manchmal.
Alle anderen tausch ich immer wieder gerne aus - manchmal hab ich etwas nur 2,3 Wochen, manchmal ein paar Jahre, aber ich lieb es halt, mich immer wieder mit anderen Kostbarkeiten zu umgeben.
Wenn mein Bruder und mein Pa nicht beim Schleifen geholfen hätte - ich glaube, bei diesem Stück wäre ich wahrscheinlich das 1. Mal verzweifelt! Stundenlanges Schleifen, unzähliges Schleifpapier und sehr, sehr viel Geduld waren dahinter.
Auch hatte man früher Linoleum oder auch irgendein Plastik auf die Möbeloberfläche geklebt, damit die guten Stücke ja lange halten und schön bleiben .... jaaa, und es hält wirklich lange - und kann nur sehr schwer wieder entfernt werden. Mei Pa hat mit dem Heissfön und der Spachtel bewaffnet, geduldig die alten Fetzen runtergeschabt.
Also, da möchte ich mi mal recht herzlich bei meinen Lieben bedanken, dass ihr immer hinter mir steht und mir helft, wenn ´s grad mal nicht weitergeht oder die Tür hängt oder dies oder das nicht funktioniert - DANKE ❤❤❤
Lange hat es gedauert, bis ich endlich zu meiner Lieblingsbeschäftigung dem Streichen gekommen bin ....
Die erste Schicht ist nie so besonders - immer erst nach der 2. Schicht kommt der AHA und der OHH- Effekt !
Ich streiche alle meine Schätze mit Kreidefarben von Painting the Past - mit natürlichen Pigmenten und hohem Kreideanteil - ich lieb diese matten Farben in allen Variationen von weiss, pastell bis hin zu schwarz. Auch eine Wandfarbe in der Küche und in meinen Auszugszimmerl hab ich schwarz gestrichen - schaut toll aus !
Tipp von mir : Diese Farben gibt´s bei der bezaubernden Lisa - Villa Lotta... wenn Ihr in der Nähe seid´s oder einen Ausflug nach Kärnten / Wörthersee plant - unbedingt vorbeischauen ... es lohnt sich ;-)
Ist es nicht zauberhaft geworden ??? Ich bin schon gespannt, wohin das Schätzchen kommt, ....... ich denke, es wird einen wunderschönen Platz bekommen !
Wir sind (wieder mal) hin und weg von dem schönen Stück - trinken noch ein Glaserl, malen uns noch die schönsten Geschichten aus, was diese Kredenz alles erlebt hat ....
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Herzlichen Dank für dein Kommentar: