Frühsommer is & so langsam geht mein Vorrat an Marmeladen dem Ende zu, jetzt heißt es wieder Einkochen !
Sicher man könnte ja auch fertige Marmeladen kaufen, aber selbstgemachte schmecken halt einfach soo viel besser !
Da ich noch einiges an Rhabarber daheim hab und Gelierzucker auch noch so zufällig rumsteht... machen wir doch mal schnell eine Marmelade für´s nächste Wochenendfrühstück.
Da mir Rhabarber allein aber zu langweilig ist, hab ich schnell geschaut, was es in der Speisekammer noch zum Verarbeiten gibt...
Sodala, diesmal gibt es eine Rhabarber-Himbeer-Nektarinen-Bananen-Marmelade - klingt doch interessant-lecker, oder ?
Ob´s auch wirklich so schmeckt, berichte ich euch in Kürze ;-)
❤ Zutaten:
1 kg. Früchte wie Rhabarber, Nektarinen, Himbeeren und BananenZimt
Schuss Rum
Schuss Zitronensaft
Vanilleschote
Gelierzucker 1:2
❤ Zubereitung:
Das Obst waschen, schälen und in ca. 1 cm kleine Stücke schneiden.
Alle Früchte zusammen in einem großen Topf mit dem Gelierzucker und einem Schuss Rum sowie Zitronensaft vermengen und ca. 1 Stunde stehen lassen.
Danach das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote und Zimt hinzugeben und unter Rühren aufkochen ... und ca.... 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Den Topf vom Herd nehmen und mit dem Pürierstab bis zur gewünschten Konsistenz pürieren.
Nach der Gelierprobe
(Gelierprobe: einen Tropfen Marmelade auf einen Porzellanteller geben, bleibt die Masse fest, ist sie fertig / verrinnt die Masse - noch ein paar Minuten weiter kochen)
die Marmelade noch heiß in saubere, ausgekochte Gläser füllen und fest verschließen. Ein paar Minuten auf dem Kopf stehend und dann normal stehend abkühlen lassen.
Rhabarbermarmelade verliert sehr schnell an Farbe, daher dunkel lagern.
So, das war es schon wieder, noch schnell eine Schleife rum, evt. ein Schild umhängen und Frau hat schon wieder etwas "leckeres, selbstgemachtes" im Vorratsschrank - oder auch ein Mitbringsel für nette Leute.
Fazit: Ja, die Marmelade schmeckt wirklich ausgezeichnet !!!
Viel Spaß wünsch i Euch beim Einkochen & gutes Gelingen ❤
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Herzlichen Dank für dein Kommentar: