Direkt zum Hauptbereich

Kräuterkisterl



Die Grillsaison hat endlich wieder begonnen !


Das wichtigsten Zutaten nebst frischen Fleisch vom Bauern unseren Vertrauens und frischem Gemüse (am besten natürlich aus dem eigenen Garten) sind für mich frische Kräuter !

Und am besten gleich griffbereit neben den Griller.

Heute hab ich in der Gärtnerei Thymian und Rosmarin besorgt und war auf der Suche nach einem passenden Topf. Da mir wieder mal kein normaler zugesagt hatte, suchte ich nach etwas anderen.... etwas "Besonderen" ...



Gefunden ! ...eine alte Holzkiste - genau das is es !




Also, zuerst kommt eine Folie reingetackert. Danach ein paar Löcher reinbohren, damit das überschüssige Wasser abfließen kann.
Als Dränage habe ich Kieselsteine genommen und danach mit Erde aufgefüllt.

Jetzt könnt ihr endlich die Pflänzchen einsetzen !

Hmmmm, aber etwas fehlt noch ... also hab noch ein paar Steine rumgelegt und ein bisserl rostige Deko hinzugefügt.
Rostige, alte Schätze, Steine & Holz - das lieb ich - und das werdet ihr auf meinen Blog öfters entdecken.



Perfekt - jetzt passt es !

Und natürlich braucht man auch Pflanzenstecker, wenn man gerade keine Zeit hat, welche aus Holz zu machen, bzw. die vorhandenen auf die schnelle nicht findet, so hab ich eine tolle Idee....

Nehmt einfach ein altes Besteck (findet man günstig auf den Flohmärkten). Ich habe dafür 3 Löffel genommen - die Innenseiten der Löffel werden mit einen trockenen Pinsel kurz angestrichen - nach ein paar Minuten sind sie trocken und dann könnt ihr sie mit einen wasserfesten Stift beschreiben ....et´voila...fertig sind eure Pflanzenstecker !

Das ist auch ein tolles Geschenk, wenn man bei einer Grill- oder Sommerparty eingeladen ist !

So, jetzt kann mein GG sich am Griller austoben, nebenbei frische Kräuter ernten & gleich das Essen damit verfeinern ....einfach herrlich  !




P.S.  Ist dieses kleine Schweinder´l nicht süss ?   Das hab schon seit Jahren und es wandert von Platz zu Platz ...



Liebe Grüsse und habt einen feinen Tag, Dorli 💓





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Alte Kredenz aufgehübscht

Endlich gibt´s wieder mal einen neuen Post ! Heute zeig ich euch die Verwandlung einer  alten, unansehnlichen Kredenz, die wie durch Zauberhand jetzt im neuem Glanz erstrahlt. Manch einer sieht darin so ein altes, verdrecktes und verstaubtes Möbelstück und denkt sich, weg damit - auf den Sperrmüll oder glei anzünden. Und dann gibt es wieder die Menschen, die das Schöne in dem Stück entdecken, dass es mal was Besonderes war, es jemand geliebt hat und dass es noch immer Potential hat. Ich sag immer: " Es gibt immer über alles und über jeden eine Geschichte". Ich denke, als dieses Stück vor vielen Jahren in ein Haus oder in eine Wohnung zog, wie viel Freude die Leute damit hatten. Wie lange sie dafür gespart hatten, wie viel Arbeit dahinter steckte.  Wahrscheinlich sind sie ehrfürchtig davor gestanden. Nur das schönste und beste Geschirr wurde reingestellt .... Vielleicht hat sich in der letzten Ecke eine kleine Tasse mit Zuc...

Lebkuchenlikör

Weihnachten kommt schneller als man denkt ... ! Keine Angst, Mädel´s  ..... ein paar Wochen sind es ja noch, aber ich hab heut schon eine tolle Geschenksidee für ein leckeres Weihnachstsgeschenk “mit Schuß“. Zwischen all den Weihnachsstress, Kekse backen, Geschenke in vollgestopfen  und viel zu warmen Geschäften zu suchen und danach zu verpacken, Friseurtermin, der Dekowahn sowiso  ....  Menüplanung für das Fest ...  da muss man sich natürlich auch ein bisserl Zeit für sich selbst nehmen. Was gibt's da besseres, als sich am Abend mit den Liebsten auf die gemütliche Couch zu werfen, einen weihnachtlich, angehauchten Likör zu nippen und ein paar Kekse dazu zu naschen.... ? Diese Zeit muss man (Frau) sich nehmen, wenigstens eine halbe Stunde - diese paar Minuten hat jede ! Aber auch wenn du  - so wie ich  - nicht zu den gestressten gehörst, sondern die, die meist, am 1. Advent mit fast allem schon fertig sind, tja d...