Herbstzeit is Suppenzeit
Heut is a richtiges Herbstwetter, es regnet schon seit Stunden..... aber genau das perfekte Wetter für a gschmackige, dicke Suppe.
Da die Kürbisse grad reif sind und ich eh einige davon hab, gibt's heut eine Kürbissuppe mit Äpfeln ...und hier gibt's auch schon das Rezept für Euch.
Zutaten:
1kg Kürbis (Muskatkürbis, Hokkaido...)
2,3 Zwiebeln
1 Apfel
2 EL Butter
1 EL Zucker
Salz & Pfeffer
3 EL Weissweinessig
ca. 400 ml Gemüsebrühe
2 EL Topfen (Quark) oder Schlag (Sahne)
etwas Kürbiskernöl
Salbei
Nüsse (kurz anrösten)
Also zuerst mal den Kürbis halbieren, von Fasern und Körner befreien, schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebeln grob würfeln und auch gleich den Apfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und ebenfalls in Würfel schneiden.
Butter im Topf erhitzen, Zwiebel andünsten, Kürbis, Apfel und Zucker dazugeben und kurz mitdünsten. Salzen & Pfeffern.
Essig und Gemüsebrühe dazugeben und ca. 20 min. köcheln lassen.
Inzwischen könnt ihr schon den Tisch decken.....
Suppe danach pürieren, evt. noch etwas Gemüsebrühe oder Schlag dazugeben und abschmecken.
Dann in die Schüssel damit, Topfen oder Schlag in die Mitte, etwas Kürbiskernöl und Salbeiblättchen drauf und noch ein paar geröstete Nüsse drüberstreuen - anrichten & schmecken lassen.
Ach ja, ich hatte gerade noch fertigen Pizzateig im Kühlschrank, da dacht' ich mir, Knoblauchknoten würden doch perfekt dazu passen.
Hier braucht ihr nur den Pizzateig ausrollen, in 20 cm lange Stücke schneiden, den Streifen zum Knoten formen und im Ofen ca. 20 min. bei 180 Grad backen.
2 EL Butter schmelzen und 4 gehackte Knoblauchzehen dazu, die noch warmen Knoten darin wälzen, anrichten und mit groben Salz bestreuen.
Noch ein Tipp von mir:
Butter durch Butterschmalz ersetzen und zusätzliches Würzen der Suppe mit Cayennepfeffer & Curcuma
Gutes Gelingen beim Nachkochen und lasst's Euch schmecken 👌
Regnerische Grüss aus meiner Kuchl,
Dorli 💚
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Herzlichen Dank für dein Kommentar: