Leckeres Marmeladen-Rezept für die Zuckerschnuten unter uns 💜
Versüß dir den Alltag mit Selbstgemachten. Weil selbstgemacht, ist mit viel Liebe gemacht & da Liebe nun mal durch den Magen geht, verrate ich euch ein schnelles, leicht umzusetzendes Rezept für hausgemachte Marmeladen.
Marmelade passt immer - zum Frühstück, zum Bruch, zum Nachmittagsbrötchen, zum Mitternachtssnack, aber auch zum Verfeinern von Buttermilch oder Joghurt, für die Biskuitroulade, zum Fleisch....Ach, da gäbe es wohl genug, wofür ihr eure Marmelade verwenden könnt.
Auch, wenn ihr überraschend wo eingeladen seit, habt ihr immer ein tolles Mitbringsel parat. Ich find es auch süß, als Gastgeschenk, wenn ihr Freunde eingeladen habt. Stellt einfach ein hübsches Gläschen Marmelade auf den Teller - mit eine Schleife rum, ein hübsches Papier oder Karton mit dem Namen der Person oder einfach ein Wort oder 💜 drauf und dekoriere den Tisch mit Blüten, Blättern oder was die Natur gerade bereitstellt. Deine Gäste werden sich freuen 💫.
Marmelade zu machen ist total einfach, geht schnell und ihr werdet sehen, es kommt der Zeitpunkt, da schmeckt euch gar keine gekaufte mehr 😉
Wir haben einen alten Weinstock noch vom Vorgänger unseres Hauses, der trägt jedes Jahr sehr viele Trauben und bevor uns die Vögel alles wegnaschen, mach ich noch schnell einige Gläser Marmelade.
du brauchst
----------------------------- 💜-----------------------------
Weintrauben
Gelierzucker 1:1
2, 3 EL gemahlenen Curcuma
1-2 Handvoll Beeren (Himbeeren Brombeeren Ribisel...)
Zubereitung
-------------------------💜------------------------
Die Weintrauben waschen, von den Reben zupfen, abwiegen (1kg) und im Standmixer zerkleinern. In einen großen Topf geben und den Gelierzucker unterrühren. Ich hatte noch verschiedene Beeren und hab davon auch noch 2 Handvoll dazu gegeben.
Curcuma hinzufügen und unter ständigen Rühren aufkochen - 4 bis 6 min. sprudelnd kochen und weiter rühren (den Schaum ablöffeln), dann die Gelierprobe machen.
Gelierprobe: etwas Marmelade auf ein Porzellanteller geben und wenn die Marmelade schnell fest wird, ist sie fertig).
So, jetzt die heiße Marmelade in (vorher heiß ausgewaschene) Gläser abfüllen, ein paar Minuten auf den Kopf stellen (könnt ihr, müsst aber nicht) und abkühlen lassen.
Sobald sie abgekühlt ist, könnt ihr sie natürlich auch gleich kosten 💜
Und ??? zufrieden ??? Fruchtig & lecker geworden ???
Mein Tipp:
Manchmal verwende ich 2:1 Gelierzucker, da wird die Marmelade nicht ganz so süß, leichter und schmeckt schön fruchtig.
(2 Teile Frucht : 1 Teil Zucker)
Jedoch meine Trauben sind etwas säuerlich, und ich lieb süße Marmelade, deshalb hab ich 1:1 genommen !
Ich wünsch euch Gutes Gelingen & viel Spaß beim Nachkochen, habt's fein 💜
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Herzlichen Dank für dein Kommentar: