Heute gibt's wieder was Süßes für Euch !
Diesmal einen klassischen, einfachen und fluffigen Käsekuchen. Am liebsten hab ich ihn mit knusprigem Mürbteig und die Masse mit einem hauch Vanille und Zitrone - vieeel Zitrone.
Ich habe mich nie richtig drübergetraut, da es immer geheißen hat, er fällt ein, er wird rissig, er ist zu flüssig ...
Also, ich hab ihn erst ein paar mal gemacht - und es ist nie dergleichen was passiert ;-)
Entweder hab ich Glück gehabt oder es hat einfach gepasst ;-)
Aber hauptsacher lecker ist er ... ob rissig oder eingefallen ;-)
Du brauchst:
-----------------💛----------------
Kuchenform 28cm Durchmesser
für den Mürbteig:
330 gr. Mehl
1 Pkg. Backpulver
1 Prise Salz
2 Eier
100 gr. Zucker
150 gr. Butter (kalt und in kleine Stückchen geschnitten)
für die Masse:
750 gr. Philadelphia
4 Eier
3 Tl Zitronenschale
200 gr. Zucker
2 Pkg. Vanille Puddingpulver
100 ml. Öl
300 ml. Milch
Zubereitung:
----------------- 💛----------------
Zuerst den Philadelphia abtopfen lassen (Sieb)
Mürbteig:
Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in eine Schüssel geben. Eier und die kalte Butter dazugeben und verkneten (ich nehm dazu die Küchenmaschine) Zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und für eine halbe Stunde rein in den Kühlschrank.
Danach den Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen und den Mürbeteig mit einem Nudelholz ausrollen.
Springform einfetten und kurz mit Mehl bestauben.
Den Boden und den Rand der Kuchenform mit dem Mürbeteig belegen und mehrmals mit einer Gabel einstechen.
(mit dem Rest vom Teig Kekse ausstechen)
(mit dem Rest vom Teig Kekse ausstechen)
Masse:
Eier mit Zucker schaumig rühren, Philadelphia, Zitronenschale, Vanillepuddingpulver, Öl und Milch unterrühren - solange bis keine kleinen Stückchen mehr zu sehen sind. Keine Angst, die Masse ist sehr flüssig.
Jetzt die Masse auf den Mürbteigboden in die Form gießen und in den Ofen stellen (insg. ca. 70 min.).
Nach 25 Min. den Kuchen aus dem Ofen nehmen und den Mürbteigrand mit einem scharfen Messer vom Springformrand lösen.
Wieder in den Ofen stellen und nach 25 Min. nochmals die gleiche Prozedur. Jetzt nochmal für 20 Minuten in den Ofen.
Evt. mit Backpapier abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
Wenn der Kuchen fertig ist, im ausgeschaltenen Ofen stehen lassen bis er abgekühlt ist. Die Tür sollte einen Spalt offen bleiben - Kochlöffel rein.
Nun noch mit Staubzucker bestreuen ... und einfach lei genießen.
Tipp I von mir:
Für die "etwas Fauleren" oder wenn mal die Zeit drängt, nehmt einen fertigen Mürbteig aus dem Kühlregal - hab es auch schon versucht - ist auch lecker !
Tipp II von mir:
Vom übrig gebliebenen Mürbteig Kekse ausstechen und ca. 13-20 min. ins Rohr
Tipp III von mir:
Falls der Kuchen doch noch etwas zu feucht ist, abdecken und für ca. 20 min. in den Backofen und neuerlich auskühlen lassen.
P.S Bounty muss natürlich genau beobachten, ob nicht doch ein Keks für sie herunterfällt !
So, nun wünsch i Euch viel Spass beim Nachbacken und gutes Gelingen 🍁🍃🍁
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Herzlichen Dank für dein Kommentar: