Direkt zum Hauptbereich

Rhabarber-Kuchen mit Baiserhaube






Wollt Ihr einen fluffig-weichen, süss-sauren Rhabarberkuchen mit einer knackigen Baiserhaube ??


Na dann... folgt mir doch kurz mal...
Jetzt die beste Zeit dafür - überall gibt es die begehrten Rhabarberstangen zu kaufen - oder ihr habt sogar welchem im Garten -  damit könnt Ihr so einiges zaubern !!! 
Marmelade, Gelee, Saft, Likör.... aber heute gibt es einen KUCHEN !




Ich habe hier ein schnelles Rezept für euch (meine Rezepte sind immer schnell zuzubereiten).   Ich liebe es zwar in der Küche zu stehen & zu zaubern, aber nicht stundenlang .... deshalb muss es bei mir auch immer  "schnell,  schnell" gehen  -  hmmm... aber vielleicht liegt es auch an meinen Sternzeichen Zwilling, dass immer alles so zack-zack gehen muss ;-)



❤ Zutaten:


500 gr. Rhabarber
4     Stk. Eier
150 gr. brauner Rohzucker
1     Pkg. Vanillezucker
1     geriebene Zitrone
1     Schuss Eierlikör
150 ml Öl
350 gr. Mehl
1     Pkg. Backpulver


❤ Zutaten für die Baisermasse:

4     Eiklar
200 gr. weisser Zucker


❤ Zubereitung:

Also, zuerst den Rhabarber waschen, schälen und in ca. 2 cm dicke Stücke schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln und in Mehl (oder auch Zucker) wälzen.
Das Backrohr auf 170° aufheizen.

Eier schaumig schlagen und Zucker, Vanillezucker und geriebene Zitronenschale einrieseln lassen und weiter cremig schlagen.

Eierlikör & Öl langsam einrühren und das Mehl mit dem Backpulver unterheben.

Nun in die vorbereitete, eingefettete Form gießen (Backblech oder Rundform), den Rhabarber darüber streuen .... oder auch ein schönes Muster legen und für ca. 30 min in den Ofen damit.

Jetzt könnt ihr die 4 Eiweiß mit etwas Salz sehr steif schlagen und den Zucker langsam hinzufügen und weiterschlagen.

Nach den 30 Minuten könnt ihr den Kuchen herausnehmen und mit der Baisermasse bestreichen.

Jetzt nochmals rein in den Ofen - für ca. 20 Minuten, bis die Baisermasse leicht braun wird.


So .....  nun wieder raus damit, etwas abkühlen lassen und ......


und jetzt setzt euch gemütlich raus auf die Terrasse oder Balkon oder auf euer sonstiges Lieblingsplatzer´l und nehmt euch ein großes Stück, evt. mit einem Kaffee oder Tee und genießt euer selbstgebackenes Werk !



Viel Spaß beim Nachbacken und lasst es euch schmecken !
❤❤



Uuupppssss....  sowas kann auch passieren 😂....
Aber Bounty hat´s gefreut, sie hat auch ein Stück kosten dürfen !





Kommentare

  1. Sehr süß und schön! Der Rhabarberkuchen sieht sehr appetitlich aus.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Herzlichen Dank für dein Kommentar:

Beliebte Posts aus diesem Blog

Alte Kredenz aufgehübscht

Endlich gibt´s wieder mal einen neuen Post ! Heute zeig ich euch die Verwandlung einer  alten, unansehnlichen Kredenz, die wie durch Zauberhand jetzt im neuem Glanz erstrahlt. Manch einer sieht darin so ein altes, verdrecktes und verstaubtes Möbelstück und denkt sich, weg damit - auf den Sperrmüll oder glei anzünden. Und dann gibt es wieder die Menschen, die das Schöne in dem Stück entdecken, dass es mal was Besonderes war, es jemand geliebt hat und dass es noch immer Potential hat. Ich sag immer: " Es gibt immer über alles und über jeden eine Geschichte". Ich denke, als dieses Stück vor vielen Jahren in ein Haus oder in eine Wohnung zog, wie viel Freude die Leute damit hatten. Wie lange sie dafür gespart hatten, wie viel Arbeit dahinter steckte.  Wahrscheinlich sind sie ehrfürchtig davor gestanden. Nur das schönste und beste Geschirr wurde reingestellt .... Vielleicht hat sich in der letzten Ecke eine kleine Tasse mit Zuc...

Pina-Colada-Smoothie

Wunderschönen guten Morgen ! Auf, auf ..... das Frühstück ist angerichtet ! Heut gibt´s ein veganes Getränk voller Vitamine und Nährstoffe - ist das nicht ein guter Grund aufzustehen und den Tag zu begrüssen ? für den leckeren Smoothie braucht ihr folgende Zutaten: 1 kleine Ananas 1 Banane 200 ml Kokosmilch 1 TL Kurkuma 1 TL Vanillezucker 1 EL Kokosraspel Zubereitung:    Die Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. Ananas vierteln (2 kleine Stücke mit Schale für die Deko beiseitelegen)- restliche Ananas grob würfeln. Ananas mit Banane, Kokosmilch , Kurkuma, Vanillezucker im Mixer cremig pürieren. Tipp: ich hab noch einige Eiswürfel mitgemixt - schmeckt erfrischender 😉 Den Smoothie in 2 Gläser füllen und mit den Ananasstücken und Kokosraspeln dekorieren. Das war's - ein schneller Energiekick für einen gsunden Start in einen tollen Tag - alles Liebe und habt's fein ! Liebe Grüsse, Dekofee ❤ ...