Sooo, heute zeig ich euch, wie man mit nur etwas Farbe ein altes Bankerl aufhübscht. Zuerst braucht Ihr mal ein Bankerl - oder auch einTischerl, Kasterl, Stuhl....
oder was immer Ihr auch verschönern wollt.
Ich hab meines günstig im www erstanden - hab´s gesehn, a bisserl runtergehandelt und meinen GG bei nächster Gelegenheit in diese Richtung los geschickt....
Und dann passte es leider nicht ins Auto - auch nicht mit Gewalt !!!
Aber die Dame war so lieb und schlug vor, sie fahre demnächst sowiso in unsere Richtung und nimmt es mit - also, so ein netter Mensch !
Hmmm....oder wollt sie es lei schnell los werden ??
Wie auch immer.... ein paar Tage später stand das gute Stück in unserer Einfahrt !
Jetzt wird das Schätzchen einmal begutachtet ..... jaaa...mit etwas Leim und ein paar Nägeln und Farbe, wird das bestimmt ein sehr hübsches Bänkchen.
Zuerst wird mal der alte Dreck und Staub entfernt und dann leicht angeschliffen,
damit die Farbe besser hält.
Bei diesem Stück musste ich ein paar Nägel und etwas Holzleim zusätzlich verwenden.
Ich nehme seit Jahren nur noch die Farben von Painting the Past.
Ich liebe diese matten Wand- und Holzfarben - sie erinnern an vergangene Zeiten ... an wunderschönen Möbeln in herrlichen Schlössern, Herrenhäusern und Landsitzen ...
Ein persönlicher Tipp von mir: ich kaufe die Farben immer bei der allerliebsten Lisa in der zuckersüssen Villa Lotta !!
Wenn ihr mal in der Nähe von Klagenfurt seid, da müsst ihr unbedingt vorbeischauen !
Lisa hat immer neue, tolle Schätze, die man (Frau) unbedingt haben muss !!
Schon das Ambiente alleine, die Villa, das Nebengebäude, der verwunschene Garten,
die Deko .... hach...a Traum !
So, aber jetzt gehts weiter ... also, ich habe mich für die Farbe "Green Tea" entschieden - ein wunderschöner, matter, zart mintfärbiger Ton.
Ihr könnt entweder mit einem Pinsel oder einer Rolle streichen - ich habe hierfür die Rolle genommen - ausser beim Ornament - da ist es mit dem Pinsel leichter.
So sieht das Bänkchen nach der 1. Farbschicht aus....
Ich streiche die Möbelstücke immer 2x - manchmal auch 3x - je nach dem, wie der Untergrund noch durchscheint.
Beim Streichen ist es auch manchmal angnehm´, sich auf ein Schamer´l
(auf deutsch - Hocker) zu setzen.
Diese sind total praktisch und ich streiche sie auch immer nach Lust & Laune um.
Wenn Ihr es - so wie ich - gleichzeitig mit dem Möbelstück streicht - bitte etwas beiseite stellen !!!
Es kann vorkommen, dass man sich gemütlich drauf setzt - und man gerade wieder mal NICHT das "Arbeitsgewand" anhat ;-)
Manchmal schleife ich die Ecken und Kanten etwas an - um einen gebrauchten "Shabby Chic" - Eindruck zu hinterlassen.
Sodala, fertig ist das hübsche Schätzchen - jetzt nur noch ein passendes Platzerl finden, Polster drauf, eine Tasse Tee - vielleicht auch einen "Green Tea" - ich hab einen Matcha genommen & dann .....
einfach lei genießen, die Seele baumeln lassen & sich an den schönen "aufgehübschten" Schätzchen erfreuen !
P.S. mal kurz nicht aufgepasst und weg war ein Marzipanei .... aber anscheinend haben sie meiner kleinen Aussielady Bounty sehr gut geschmeckt ;-)
Wünsch euch noch einen zauberhaften Tag &
viel Spass beim Nachmachen !
Dorli
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Herzlichen Dank für dein Kommentar: