Mit einem Korb bewaffnet, bin ich heute zwischen Obst und Gemüse durch den Markt geschlendert, ohne zu wissen, was ich eigentlich suche - und siehe da, hab frischen, knallgrünen Bärlauch entdeckt !
Da ich heuer im Wald noch keinen gefunden hab und meiner im Garten noch etwas mickrig ist - und auch der im Nachbarsgarten sich noch nicht so ausgebreitet hat & es dann gleich auffallen würd, wenn ich etwas stibitze 😉 - musst ich doch gleich ein Büscherl mitnehmen !
Ihr könnt natürlich auch im Wald selbst welchen pflücken, aber dann bitte aufpassen und nicht mit Maiglöckchenblättern oder mit anderen giftigen Pflanzen verwechseln !
Am Besten Ihr nehmt eine Kräuterfee(hexe) oder ein Pflanzenbuch mit.
Bärlauch ist eine Heil- und Gewürzpflanze - enthält viel Vitamin C, Magnesium, Mangan, Eisen sowie ätherische Öle und vieles Gesundes mehr.
Bärlauch kräftigt den Körper, soll zur Entschlackung beitragen und angeblich - sagt man - soll er auch "Bärenkräfte" verleihen !!
Na dann, nichts wie ran an das Zauberkraut !
Es gibt ja so viele Möglichkeiten, Bärlauch zu verwenden, für Salate, Suppen, Nudeln, Püree, Kräuterbutter, Kräuteraufstrich, als Schnittlauchersatz und vieles, vieles mehr ... Heute will ich jedoch ein Pesto zaubern.
Geht ruck zuck & schmeckt verdammt lecker - versprochen !
1 dicker Bund Bärlauch
200 ml Olivenöl
100 gr. Pinienkerne (oder Cashew, Mandeln oder Macadami)
Saft und Abrieb einer (Bio)Zitrone
1 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
1 Prise Zucker
50 gr. geriebener Parmesan
Zubereitung:
Den Bärlauch gründlich waschen und in grobe Stücke schneiden.Die Zitrone abreiben und auspressen sowie auch den Parmesan reiben.
Pinienkerne kurz in der Pfanne (ohne Öl) anrösten - abkühlen lassen und im Mixer fein zerkleinern.
Bärlauch, Parmesan und das Öl hinzufügen (nicht zu lange mixen, sonst wird das Öl bitter). Danach mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken - e´voila - fertig !
Bärlauch, Parmesan und das Öl hinzufügen (nicht zu lange mixen, sonst wird das Öl bitter). Danach mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken - e´voila - fertig !
Wieder mal ein schnelles Rezept & ein Mitbringsel für liebe Leute, die das Selbstgemachte schätzen können.
Habt noch einen feinen Tag & liebe Grüße,
Dekofee💖
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Herzlichen Dank für dein Kommentar: