Frühlingszeit = Spargelzeit !!!
Endlich haben wir wieder Spargelzeit !
Aber ist das was gsundes ?
Aber ja, natürlich - sehr sogar ! Neben Mineralstoffen - wie Kalium und Kalzium enthält er auch Vitamine - wie Vitamin C und Vitamin E, sowie auch Folsäure und Ballaststoffe.... surft man ein bisschen im www. rum - ist er sowiso ein Wunderding
Spargel entgiftet, Spargel gegen Katerstimmung... Spargel aktiviert das Liebesleben ;-)
Aber ganz was wichtiges darf man nicht vergessen - Spargel ist kalorienarm - ist das nicht toll ? Na, dann ... nichts wie ran an das Jungbrunnengemüse :-)
Der Klassiker zum Spargel sind Erdäpfel (deutsch=Kartoffeln) mit Sauce Hollandaise oder geschmolzener Butter und Schinken.
Aber wer will den schon immer den Klassiker ;-) Wie wär´s mal als Salat, Suppe, Risotto ... oder wie heute Spargel mit Blätterteig und Topfen (=deutsch=schmand) und mit Parmesan ???
Die Zubereitung geht natürlich wieder (wie ich es gerne hab´) ruck zuck .....
dafür braucht ihr folgende Zutaten:
1 Bund Spargel weiß1 Bund Spargel grün
1 Pkg. Blätterteig
200 gr Topfen
1 Ei
50 gr. frisch geriebener Parmesan
Zubereitung:
Spargel waschen, beim grünen Spargel nur die holzigen Enden abschneiden und beim weißen auch die Enden abschneiden - aber er wird vorher noch geschält.
Zuerst die weißen in leicht köchelnden Salzwasser garen und nach 6 Minuten die grünen hinzufügen und weitere 6 Minuten köcheln lassen. Danach den Spargel abseihen, kalt abschrecken und etwas abkühlen lassen.
Tipp: immer auch etwas Zucker hinzufügen - nimmt den Spargel seine Bitterkeit und macht ihn noch leckerer.
Etwas für die Optik: ein Spritzer Zitronensaft im Kochwasser lässt weißen Spargel strahlen.
Inzwischen das Backrohr auf ca. 180 Grad vorheizen.
Danach könnt ihr den
Topfen mit den Ei verrühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Den Blätterteig in eine bebutterte Tarte- oder Kuchenform legen, Topfenmasse draufstreichen, mit den Spargel belegen und den Parmesan drüberstreuen.
Ca. 30-40 Minuten bei ca. 175 Grad knusprig backen.
et voila´ .... noch frischen Pfeffer drüber und das war´s !
Schnell einen Teller davon schnappen und nichts wie raus auf die Terrasse oder den Balkon ... und geniessen .. evt. noch ein Glaserl Wein dazu .... herrlich ....
P.S.: ...... ich lieb den Spargel, jedoch meinen GG mag ihn nicht wirklich -
ihm fehlt "das fleischige"...
ABER er isst trotzdem brav alles weg - er meckert zwar nicht, aber sein Gesichtsausdruck ...hmmm... tja.... der erzählt Bände ;-)))
Macht nix - dann bekommt er halt das nächste mal eine "fleischige Variante" ;-)
Viel Spass beim Nachkochen und ich hoffe, euch schmeckt´s so lecker wie mir,
und habt noch eine schöne Zeit ....
eure Dekofee
Super Idee ! Werd ich doch gleich morgen ausprobieren! LG Mam 😘
AntwortenLöschenWünsch dir gutes Gelingen 😁 Bussale 😘😘😘
AntwortenLöschenJaaaa, Spargelzeit, ich freu mich!!! Die einzige Zeit, in der meine Vitamin-E-Kapseln von vitaminexpress.org/vitaminE im Schrank bleiben, weil ich Vitamin E in Massen in mich rein schaufle, weil es einfach großartig schmeckt! :) Danke für das großartige Rezept! :)
AntwortenLöschenOhh... des freut mich aber, liebe Silly !! Ja, leider is die Spargelzeit viel zu kurz - aber danke für den Vitamin-E-Kapseln - Tipp !!! Alles Liebe noch & ganz liebe Grüße, Dorli
Löschen