A Stamper´l geht immer ...
Eierlikör schmeckt nicht nur den Lady´s - nein - auch so manches hartgesottenes Mannsbild wurde schon nippend daran gesichtet ;-)
Dieses Eierlikörrezept ist wirklich ein Ruckzuck-Rezept - ohne Aufkochen !
💛 dafür braucht Ihr:
6 Eigelb von glücklichen Hühnern200 gr Staubzucker
1 Vanilleschote oder 1 Pkg. Vanillezucker
200 ml Schlagsahne
300 ml Rum, Korn, Weinbrand oder Wodka
Prise Salz
nach Belieben oder Geschmack Kurkuma oder Zimt
💛 Zubereitung:
Eigelb, Staubzucker, Vanillezucker, eine Prise Salz (und evt. Kurkuma oder Zimt) 5 Minuten cremig schlagen, Schlagsahne und Alkohol in dünnen Strahl hinzufügen und kurz verrühren.
Jetzt nur noch in Flaschen abfüllen.
Sodala, das war´s schon wieder ! Ging doch ruck zuck, oder ?
ABER Verschenken ist kein MUSS ... warum nicht mal für sich selbst was leckeres zaubern ?
Was gibt es schöneres, als am Abend, wenn´s draussen schon kalt und dämmrig ist, drinnen Kerzen anzuzünden, eingehüllt in die Kuscheldecke, mal wieder ein gutes Buch zu lesen UND nebenbei ein Stamper´l selbstgemachten Eierlikör süffeln ... vielleicht noch ein paar Kekse dazu ..... ach herrlich ...
ODER wieder mal ein Eis mit warmen Eierlikör darüber und Schokoröllchen zum Eintunken dazu !
Na, Gusta bekommen - probiert es doch einfach mal aus !!
Tipp:
* Cremiger Likör wird nach ein paar Tagen fest - keine Angst - einfach nur schütteln
* Eventuell vorher mit einem Spießstab umrühren !
* oder auch gleich ein Glas mit größerem Durchmesser nehmen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Herzlichen Dank für dein Kommentar: